Mary Tudor, war Tochter von Heinrich VIII. und Katharina von Aragon.
Bei ihrem Amtsantritt war das Land in desolatem Zustand und Mary war
sich sicher, das der Grund die Abkehr vom wahren Glauben, nämlich dem
Katholischen, sei. Entsprechend energisch setzte sie sich für die
Rekatholisierung ein, aber schnell wurde aus der Lichtgestalt Mary "die
Blutige"
Kristina Gehrman schildert das Leben Mary I. von deren Kindheit an,
den Druck und die Einschränkungen, mit denen sie aufwuchs. Und auch die
furchtlose Frau, die mit allen Mitteln für das kämpfte, was sie als
Gerechtigkeit empfand. Dank akribischer Recherche und mit feinem Strich
vermittelt Gehrmann einen Blick auf den Menschen Mary Tudor.